ILONA SZENIK – ÉVA PÉTER, Methodik des Musikunterrichts (Ének-zene módszertan), Presa Universitară Clujeană (Klausenburgs Universitäts Presse Verlag, Klausenburg), 2010

Authors

  • Miklós FEKETE Babeş-Bolyai University, Faculty of Reformed Theology, Department of Reformed Theology and Musical Pedagogy, RO. 400535 Cluj-Napoca, Horea Str. 7., E-mail: fktmiklos@gmail.com https://orcid.org/0000-0002-1938-0600

Abstract

Allein was Titel (Thema), Verlags­ort und Autoren des Buches angeht, sollen gleich im ersten Satz die unga­rischen Musiklehrer in Siebenbürgen auf das vorliegende Werk aufmerksam gemacht werden. Selten kann man über ein Buch aussagen, dass man vor der Betrachtung seines Inhalts darauf sicher gehen kann, dass es sich um eine Veröffentlichung hoher Qualität handelt. In diesem Fall steht dafür der Name der Ethnomusikologin und Hochschulprofessorin Dr. Ilona Szenik.

Nach dem Lesen des Buches kann man sich dessen vergewissern, dass Ilona Szenik und Éva Péter in ihrer Methodik des Musikunterrichts theo­retisches Wissen vermitteln, die auf praktische Erfahrung mehrerer Jahr­zehnte beruht. Das Buch dient als Vorlesungsskript, und „bedeutet einen großen Fortschritt für die qualitative Entwicklung des Musikunterrichts in Rumänien. Es handelt sich nicht nur um ein analytisch-beschreibendes Hand­buch, sondern um ein eigentliches Di­daktiklehrbuch, das von Musiklehrern beim Unterrichten aller Altersgruppen und Niveaustufen mit Erfolg und guten Ergebnissen benutzt werden kann“ (Zi­tat aus der Bewertung von Dr. István Angi, einer der Lektoren des Buches).

Downloads

Published

2010-06-30

How to Cite

FEKETE, M. (2010). ILONA SZENIK – ÉVA PÉTER, Methodik des Musikunterrichts (Ének-zene módszertan), Presa Universitară Clujeană (Klausenburgs Universitäts Presse Verlag, Klausenburg), 2010. Studia Universitatis Babeș-Bolyai Musica, 55(1), 255–259. Retrieved from https://studia.reviste.ubbcluj.ro/index.php/subbmusica/article/view/8985

Issue

Section

Book Reviews

Most read articles by the same author(s)

1 2 > >>