ILONA SZENIK – ÉVA PÉTER, Methodik des Musikunterrichts (Ének-zene módszertan), Presa Universitară Clujeană (Klausenburgs Universitäts Presse Verlag, Klausenburg), 2010
Abstract
Allein was Titel (Thema), Verlagsort und Autoren des Buches angeht, sollen gleich im ersten Satz die ungarischen Musiklehrer in Siebenbürgen auf das vorliegende Werk aufmerksam gemacht werden. Selten kann man über ein Buch aussagen, dass man vor der Betrachtung seines Inhalts darauf sicher gehen kann, dass es sich um eine Veröffentlichung hoher Qualität handelt. In diesem Fall steht dafür der Name der Ethnomusikologin und Hochschulprofessorin Dr. Ilona Szenik.
Nach dem Lesen des Buches kann man sich dessen vergewissern, dass Ilona Szenik und Éva Péter in ihrer Methodik des Musikunterrichts theoretisches Wissen vermitteln, die auf praktische Erfahrung mehrerer Jahrzehnte beruht. Das Buch dient als Vorlesungsskript, und „bedeutet einen großen Fortschritt für die qualitative Entwicklung des Musikunterrichts in Rumänien. Es handelt sich nicht nur um ein analytisch-beschreibendes Handbuch, sondern um ein eigentliches Didaktiklehrbuch, das von Musiklehrern beim Unterrichten aller Altersgruppen und Niveaustufen mit Erfolg und guten Ergebnissen benutzt werden kann“ (Zitat aus der Bewertung von Dr. István Angi, einer der Lektoren des Buches).
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2010 Studia Universitatis Babeș-Bolyai Musica

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.