"MISSION" – GUTE CHANCEN FÜR EINEN KRISENBEGRIFF
Keywords:
integrales Missionsverständnis, Missionspraxis, Krise, Verkündigung, Martyria, Diakonia, Liturgia, Evangelisierung.Abstract
Papst Franziskus lebt uns vor, was das integrale (jesuanische) Missionsverständnis ausmacht und wie eine Missionspraxis im 21. Jahrhundert gestaltet werden kann. Seine Kirchenvision ist eine Kirche in einem permanenten Zustand der Mission, des Hinausgehens. Diese missionarische Kirche kann nicht krank werden, denn sie kreist nicht mehr um sich selbst und um ihre eigenen Krisen, sondern mischt sich in die Welt ein, um sie ein Stück weit durch die Liebe Gottes zu heilen. Sie enthüllt in der Verkündigung die Liebe Gottes zu den Menschen und heilt in der Diakonie als Werkzeug Gottes in dieser Welt.References
Anker, E., Was Menschen in der Kirche hält: Motive von Kirchenzugehörigkeit. Eine qualitativ-empirische Studie zu Bleibemotivation und Kirchenbindung, Innsbruck-Wien 2007.
Balthasar, H. U. von, Spiritus Creator, Einsiedeln 1967.
Bevans, S. B., Schroeder, R. P., Constants in context. A Theology of Mission for Today, New York 2004.
Bünker, A., Missionarisch Kirche sein, Münster 2004.
Collet, G., „…bis an die Grenzen der Erde“. Grundfragen heutiger Missionswissenschaft, Freiburg-Basel-Wien 2002.
Collet, G., Th eologie der Missionen, in Concilium 35 (1999), 84-91.
Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland. Beschlüsse der Vollversammlung, Freiburg-Basel-Wien 1976.
Hünermann, P., Hilberath, B. J. (Hgg.), Die Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils, in: Herders Th eologischer Kommentar zum Zwieten Vatikanischen Konzil (Bd 1.), Freiburg–Basel–Wien 2004.
Müller, K., „Holistic Mission“ oder das „umfassende Heil“, in Waldenfels, H. (Hg.): „…denn ich bin bei euch“: (Mt 28,20). Perspektiven im christlichen Missionsbewusstsein heute. Festausgabe für Josef Glasig und Bernward Willke zum 65. Geburtstag, Zürich 1978, 75-84.
Müller, K., Die Mission der Kirche in systematischen Betrachtung, in Bürkle, H. (Hg.): Die Mission der Kirche (AMATECA 13), Paderborn 2002, 43-164.
Müller, K., Die Mission der Kirche in systematischer Betrachtung, in Bürkle, H. (Hg.): Die Mission der Kirche, 43-164.
Neuner, P., Zulehner, P. M., Dein Reich komme. Eine praktische Lehre von der Kirche, Ostfi ldern 2013.
Rütti, L., Zur Th eologie der Mission: kritische Analysen und neue Orientierung, München-Mainz 1972.
Vik, J., Gottes Heil im Glück des Menschen. Die Vermittelbarkeit immanenter und transzendenter Vollendungsvorstellungen unter Berücksichtigung der menschlichen Sinnorientierung in der Logotherapie Viktor E. Frankls (Beiträge zur Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie 12), Neuried 2008.
Zulehner, P. M., Absolute Wahrheit in postmoderner Kultur. 2. Medienkongress in Schwäbisch-Gmünd, in http://www.zulehner.org/content/site/zeitworte/index2.html (23.02.2015).
Zulehner, P. M., Kirche umbauen, nicht totsparen, Ostfi ldern 2009.
Zulehner, P. M., Rossberg, E., Hennersperger, A., Mit Freude ernten. Biblische Saatgut für Zeiten und Prozesse des Übergangs, Ostfi ldern 2013.
Zulehner, P. M., Mitgift . Autobiografi sches anderer Art, Freiburg-Basel-Wien 2014, eBook.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2016 Studia Universitatis Babeș-Bolyai Theologia Catholica Latina
![Creative Commons License](http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/4.0/88x31.png)
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.