BUCHREZENSION: Reflexionen auf ein wichtiges Buch eines Psychiaters über die Psychiatrie: Stefan Weinmann, „Die Vermessung der Psychiatrie, Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets“, Köln: Psychiatrie Verlag, 2019, 283 seiten
Abstract
Book Review: Reflections on an important book about psychiatry: Stefan Weinmann, Die Vermessung der Psychiatrie, Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets, Cologne: Verlag, 2019, 283 pages.
References
Bauer, Joachim, Das Prinzip Menschlichkeit. Warum wir von Natur aus kooperieren, Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag 2007.
Bô Yin Râ (Joseph Anton Schneiderfranken), Das Gespenst der Freiheit, Bern: Kober Verlag 1990.
Brückner, Burkhart, Geschichte der Psychiatrie, Köln: Psychiatrie Verlag 2010.
Frankl, Viktor E., Die Psychotherapie in der Praxis. Eine kasuistische Einführung für Ärzte, München: Piper Verlag 1986.
Frankl, Viktor E., Die Psychotherapie in der Praxis. Eine kasuistische Einführung für Ärzte, München: Piper Verlag 1986.
Frankl, Viktor E., Homo Patiens. Versuch einer Pathodizee, Wien: Franz Deuticke Verlag 1950.
Frankl, Viktor E., Logos und Existenz. Drei Vorträge, Wien: Amandus Verlag 1951.
Fuchs, Thomas – Micali, Stefano – Wandruszka, Boris (Hrsg.), Karl Jaspers – Phänomenologie und Psychopathologie, Freiburg: Karl Alber Verlag 2013.
Fuchs, Thomas, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, Stuttgart: Kohlhammer 2017.
Luban, Bente, Der schwere Ausstieg. Medikamente können bei psychischen Erkrankungen helfen. Aber wie setzt man sie wieder ab?, in: Die Zeit Nr. 53 / 18. Dezember 2019, 38.
Maslow, Abraham H., Die Psychologie der Wissenschaft. Neue Wege der Wahrnehmung und des Denkens, München: Goldmann Sachbuch 1977.
Roelcke, Volker, Programm und Praxis der psychiatrischen Genetik an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie unter Ernst Rüdin. Zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Rasse-Begriff vor und nach 1933, in: Hans-Walter Schmuhl (Hrsg.), Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933, Göttingen: Wallstein Verlag 2003.
Scheler, Max, Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik, Bern und München: Francke Verlag 1980.
Schneider, Frank (Hrsg.), Psychiatrie im Nationalsozialismus. Erinnerung und Verantwortung, Berlin – New York: Springer Verlag 2011.
Tölle, Rainer – Windgassen, Klaus, Psychiatrie einschließlich Psychotherapie, Heidelberg: Springer Medizin Verlag 2009.
Weinmann, Stefan, Die Vermessung der Psychiatrie. Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets, Köln: Psychiatrie Verlag, 2019.
Zsok, Otto, Biologismus und Rassenwahn in Deutschland in den Jahren 1859–1939 im Licht der Logotherapie und Existenzanalyse Viktor E. Frankls, in: Existenz und Logos Heft 20/2012, 38-63.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2020 Studia Universitatis Babeș-Bolyai Theologia Catholica Latina
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.